Impressum
Impressum
Dies ist meine eigene Internetseite, für deren redaktionelle Inhalte ich alleine verantwortlich bin. Soweit meine berufliche Tätigkeit angesprochen wird, so bin ich ausschließlich als Berater der Financial Planners Group GmbH & Co. KG tätig. Entsprechende Informationen beziehen sich auf dieses Unternehmen.
Angaben gemäß § 5 DDG
Dr. Ulrich Antonius Steinmetzler, LL.M.
Mörchinger Straße 121 B
14169 Berlin
Kontakt:
Telefon: +49 (0)30 – 88 92 66 – 60
Fax: +49 (0)30 – 88 92 66 69
E-Mail: u.steinmetzler@fp-group.de
Verantwortlich für den Inhalt gem. § 18 MStV
Dr. Ulrich Antonius Steinmetzler, LL.M.
Mörchinger Straße 121 B
14169 Berlin
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.
Haftung für Links
Das Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Datenschutz
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Angaben gem. § 15 VersVermV zur Financial Planners Group GmbH & Co. KG
Financial Planners Group GmbH & Co. KG
Kurfürstendamm 56, 10707 Berlin
Tel. 030/ 88 92 66 60
Fax 030/ 88 92 66 69
Email: info(at)fp-group.de
Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg, HRA 52086 B
USt-IdNr. : DE 221136014, Finanzamt für Körperschaften I
Komplementärin: Financial Planners Group FPG Beteiligungs GmbH, Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg, HRB 175191 B, vertreten durch den Geschäftsführer Ralf Schäfer
Erlaubnisse und Registrierungsnummern im Vermittlerregister
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO, D-6IPP-W2N08-04,
Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 2 und 3 GewO, D-F-107-EWG4-45,
Immobiliardarlehensvermittler mit Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 GewO, D-W-107-E1EL-31.
Registerstelle des Vermittlerregisters
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), Breite Straße 29, 10178 Berlin, Tel.: +49 (30) 203080, www.vermittlerregister.info
Zuständige Behörde für die Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO
Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin, www.berlin.ihk24.de
Zuständige Behörden für die Erlaubnisse nach §§ 34c Abs. 1, 34f Abs. 1, 34i Abs. 1 GewO
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Ordnungsamt, Hohenzollerndamm 174 – 177, 10713 Berlin
Informationen über Emittenten und Anbieter von Finanzanlagen
Die Financial Planners Group GmbH & Co. KG berät unabhängig und vermittelt alle Finanzanlagen des in Deutschland bestehenden Marktes, soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung als Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO zulässig ist.
Information über die Vergütung bei der Finanzanlagenberatung und -vermittlung
Im Zusammenhang mit der Anlageberatung und -vermittlung erfolgt die Vergütung in der Regel durch Zuwendungen Dritter (Produktanbieter), welche behalten werden dürfen. Abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Anlegers kann die Vergütung alternativ oder ergänzend durch den Anleger erfolgen. Dies erfolgt über eine gesonderte Vergütungsvereinbarung, z. B. in Form eines Honorars oder Serviceentgeltes.
Beteiligungen
Die Financial Planners Group GmbH & Co. KG und die Financial Planners Group FPG Beteiligungs GmbH halten keine unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligungen von mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen. Kein Versicherungsunternehmen hält eine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals an der KG bzw. der Komplementärin.
Schlichtungsstellen
Versicherungsombudsmann e. V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, Tel.: + 49 (0)800 369 6000, Fax: +49 (0)800 369 9000, www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin, Tel.: + 49 (0)800 255 0444, Fax: + 49 (0)30 20458931, www.pkv-ombudsmann.de
Ombudsstelle für Investmentfonds, Büro der Ombudsstelle des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V., Unter den Linden 42, 10117 Berlin, Tel.: +49 (0)30 6449046 – 0, Fax: +49 (0) 30 6449046 – 29, info(at)ombudsstelle-investmentfonds.de, www.ombudsstelle-investmentfonds.de
(Beachten Sie bitte die jeweiligen Kosten aus dem dt. Festnetz bzw. die höheren Kosten aus den dt. Mobilfunknetzen.)
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Deckungssumme und räumlicher Geltungsbereich: 2,5 Mio. € / Europa
Versicherer: ERGO Versicherung AG
Anschrift des Versicherers: Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf
Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten
Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.
Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?
- Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Trockenperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.
- Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.
- Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.
Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)
Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt. Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten. Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden bedeuten. Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.
Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO)
Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen zu ihrer Nachhaltigkeit und ggf. der Nachhaltigkeit des jeweiligen Finanzproduktes. Etwaige Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden werden ermittelt.
Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)
Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird grundsätzlich nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst. Es kann vorkommen, dass Anbieter die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionen höher vergüten. Wenn dies dem Kundeninteresses nicht widerspricht, wird die höhere Vergütung angenommen.
Geistiges Eigentum und Produktinformationen
Der gesamte Inhalt der Web-Seiten ist geistiges Eigentum der Financial Planners Group und unterliegt dem Schutz des Urheberrechts. Dritte dürfen den Inhalt dieser Web-Seiten nur für den eigenen (privaten) Bedarf laden, ausdrucken und kopieren. Jegliche Veränderung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Webseite oder von Teilen hiervon, on- oder offline, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der Financial Planners Group. Der Inhalt dieser Website darf weder ganz noch auszugsweise zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder auf anderen Websites verwendet werden.
Hinweis
Im Falle von wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen, muss zur Vermeidung von Rechtsstreit und Kosten, die Financial Planners Group im Vorfeld kontaktiert werden. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht zurückgewiesen.
Gewähr
Alle Informationen dieser Web-Präsenz wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Irrtümer können dennoch nicht ausgeschlossen werden. Des Weiteren werden alle Informationen aktualisiert, sollte dies erforderlich werden. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten jedoch verändert haben. Herausgeber und Autoren übernehmen keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte. Das Gleiche gilt für Verknüpfungen mit anderen Webseiten.